






„golden path, seven“
Das formale Grundkonzept für die Arbeit „golden path, seven“ – einer Raumgreifenden Installation – besteht aus mehreren Strängen, welche den Blick des Betrachters im Raum führen und so auf einen besonderen Bereich im Gebäude hinweisen möchten. Stränge, die sich entlang der Decke bewegen – dem Empfinden nach aus der Architektur kommen und sich im Luftraum einem klaren Ziel zuwenden. Die anmutend organische Form der einzelnen Stränge spielt mit unterschiedlichen Materialien, die sich im Architekturkonzept wiederfinden und anderseits auf das „Gefüge Loxone“ hinweisen. Die Grundstruktur besteht aus Schwarzstahl welche Betonplättchen mit einer grünen Grundierung und einer Echtgoldoberfläche hält. Die Körper der Betonarbeiten formen sich aus dem Stahlhaltepunkt über eine sphärische, durch 3D-Druck, technisch anmutenden Grundform in eine aus Bienenwachs modellierten, organischen Oberfläche. Diese Betonformen stellen einen wesentlichen Aspekt in dieser künstlerischen Arbeit dar – sie basieren auf der künstlerischen Forschung mit der Honigbiene des Künstlers – sie sind in Bienenwachs als Positiv gegossen und modelliert worden. Das zugrundeliegende Bienenwachs, seine schmeichelnde, aber fragile Erscheinung manifestiert sich im stabilen Kunststein Beton. Die „wächserne“ Oberfläche wird betont in dem die tieferen Bereiche der organisch gehaltenen Struktur in „Loxone-Grün“ erscheinen und den höheren und flächigen Bereichen Blattgold appliziert wurde. Der, dieser Arbeit zugrunde liegenden Prozess beinhaltet unter anderem den Aspekt der Transformation welche zum einen der Arbeit des Künstlers innewohnt und sich zum anderen auf den sich ständig bewegenden, sich naturgemäß verändernden „sozialen Komplex“ Loxone bezieht. Es entsteht ein Wechselspiel zwischen der alles haltenden Stahlstruktur und der fragil wirkenden, organischen gold-grünen Oberfläche, welche hier als Metapher für das „menschliche“ angesehen werden kann. Darüber hinaus wurde in der künstlerischen Gestaltung die Zahl Sieben – eine wichtige Zahl für Loxone – mit einbezogen. Alle Längen der Außenkanten der Betonplättchen sind ein Vielfaches von sieben – ebenso die Anzahl der Plättchen im Gesamten.