Curriculum Vitae

Geboren 1977 in Linz, aufgewachsen in Stift am Grenzbach / Gemeinde Nebelberg, Oberösterreich

1992- 1995 Lehre als Elektroinstallateur in Wegscheid / Bayern

1998- 2004 Studium bei Prof. Ursula Hübner, Kunstuniversität Linz am Institut für Bildende Kunst und KulturwissenschaftenStudienzweig Malerei und Graphik

2001- 2023 Mitarbeiter im Ars Electronica Futurelab Linz

Seit 2006 Mitglied in der Künstlervereinigung MAERZ

Seit 2015 Selbständiger KünstlerLebt in Wilhering / Oberösterreich – Arbeitet in Wilhering und Linz

Ausstellungen/ Performance/ Kunst am Bau

2024

# Kunst am Bau „trust“ Volksschule Arnreit

# Ausstellung „Erlebnis des Undenkbaren“ bei SAP Walldorf (D) gemeinsam mit Petra Fohringer und Petra

Göhringer Machleid

2023

# Kunst am Bau „golden path, seven“ Loxone Campus Kollerschlag

# Kunst am Bau Feuerwehhaus Julbach

# 11°22’4“142°35’5“ Akkordeon Noise Perfomance, Ars Electronica Festival

2022

# Ausstellung „Perspektivwechsel“ gemeinsam mit Petra Fohringer und Evelyn Kreinecker St, Anna Kapelle Passau

# „time past in time present“ Kooperationsausstellung mit kroatischen und österreichischen Künstler*innen in der

Galerie Makina, Pula, Kroatien

# Ausstellungsbeteiligung „Upper Art“ Granitmuseum Schärding

# Project 11°22’4“142°35’5“ Accordion Noice Perfomance geimeinsam mit Johannes Pöll

Ars Electronica Festival / DeepSpace

# Kunst am Bau „a childrens concrete-landscape“ Kindergarten Arnreit mit Petra Fohringer

# Kunst am Bau „Blattform“ Volksschule St. Johann am Wimberg mit Petra Fohringer

2021

# „time past in time present“ @MAERZ Linz; Gemeinschaftausstellung mit kroatischen und österreichischen

Künstler*innen

# 11°22’4“142°35’5“ Akkordeon Noise Perfomance, Ars Electronica Festival, DeepSpace

2020

# „es ist MAERZ“ Gemeinschaftsausstellung Künstler- und Künstlerinnenvereinigung MAERZ

# Kunst am Bau „strich|punkt | garbe“ (Betonugssbilder) Landhotel Keplinger Wirt mit Petra Fohringer (2020/2021)

Ausstellungen/ Performance/ Kunst am Bau

2019

# „is this the real life“ Ausstellung gemeinsam mit Petra Fohringer, Galerie Makina Pula, Kroatien;

# „bodies“ in der Ausstellung „Bienen“ im Museumspavillon Salzburg;

# „is this the real life II“ Ausstellung gemeinsam mit Petra Fohringer im Rahmen der 10. Österreichischen

Kulturtage in Osijek / Kroatien – in der Galerie Waldinger

# Flussperlenmuschel – OÖ Landesgartenschau 2019 / Aigen-Schlägl gemeinsam mit Michael Lauss

2018

# „Der Bien“ im Mariendom Linz,

# Akkordeon Noise Performance – Ars Electronica Festival

# Ausstellung „Mittlböck-Jungwirth-Fohringer & Fohringer “ Jazzatelier Ulrichsberg,

# Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des ersten Weltkrieges in Kollerschlag

gemeinsam mit Michael Lauss

2017

# Akkordeon Noise Performance im Offenen Kulturhaus Linz

#„concrete“ Landhotel Keplinger Wirt mit Petra Fohringer (2017)

#„Begegnung“ Kunst am Bau im Konradinum Passau mit Michael Lauss (2017)

2016

# Innenraum Neugestaltung der Kirche Kollerschlag mit Michael Lauss

2015

# „Poles“ Permanente Installation im Sissi Park Bad Ischl Gemeinschaftsarbeit mit Petra Fohringer, Michael

Lauss und Young Sun Kim

# „portrait“ Fassadengestaltung der WILIA Bus Garage Wilhering mit Petra Fohringer

# „Am Anfang war der Strich“ Kunst am Bau Landratsamt Passau mit Michael Lauss

2014

# Inszenierung „wer bin ich“ mit Fuckhead und raum.null im neuen Musiktheater Linz

2013

# Noise Performance raum.null Stadtwerkstatt Linz

# Supersummativ „MAERZ 6000“ Gemeinschaftsausstellung in der Künstlervereinigung Maerz

# „Lines“ Fassadengestaltung Theater Phönix Linz mit Petra Fohringer

2012

# Innenraumgestaltung Volksschule Alkoven mit Petra Fohringer

2011

# Pimp your Collection: Cars you drive me Art, Landesgalerie Linz am Oberösterreichischen Landesmu-

seum (Group exhibition)

2010

# Gestaltung einer in Bronze gegossenen Kirchenglocke mittels 50 Einzelbilder eines Kurzfilms.

2008

# „Zimmerpflanzen“, Ausstellung gemeinsam mit Petra Fohringer, Michael Lauss, Otto Saxinger in der Künst-

lervereinigung Maerz – Präsentation der Arbeit „Kopfstand 08“

# „rain“, Wandgestaltung im großen Galerieraum der Stadtgalerie Wels im Rahmen der Ausstellung „metro-

polis“ von Franz Josef Altenburg.

# „Zeitraumzeit“ Ausstellungsbeteiligung Künstlerhaus in Wien.

2007

# „Selbstportrait“ Ein mit Kalk in die Wiese gezeichnetes, überdimensionales, Selbstportrait in der Kaserne in

Linz. Eine Arbeit im Rahmen des Projektes „ganz Linz“ des Ars Electronica Festivals.

2006

# Gemeinschaftsausstellung „neu im MAERZ“

2005

# „Schnellschuss“ und „Automatenidylle“ Ein „Schablonen – Kurzfilm“ und eine

vierzigteilige Bilderserie. Gemeinschaftsarbeit mit Reinhold Bidner und Robert Abt. Präsentiert im Landeskul-

turzentrum Ursulienenhof Linz

# „Higher than the sky“ Ausstellung der Malerei und Graphik an der Galerie der Kunstuniversität Linz

2004

# Diplomausstellung in der Künstlervereinigung MAERZ „zeit-auf-wand“

# Präsentation des Filmes „Restroom“ im American Museum of Moving Image in New York, im Rahmen einer

Ausstellung des Ars Electronica Futurelab.

# Ausstellung „WELTEN.“ Gemeinsam mit Claudia Cimek in der Margret Bilger Galerie im Stift Schlierbach im

Rahmen des Diözesan Kunstpreises

# Wandmalerei im Pfarrheim Kollerschlag

2003

# „Principles of Indeterminism“ Visuals zu Analogique B, Gendy 3 und Perseopolis von Iannis Xenakis im

Klangpark Linz gemeinsam mit Gerda Palmetshofer (Großbildprojektionen im Rahmen des

Ars Electronica Festivals Linz).

2002

# „Ausgangspunkt raum medium egal“ Gemeinschaftsausstellung im Kunstraum Goethestrasse

# „KUHNST“ Gemeinschaftsausstellung MASC Foundation Wien

# „Heimfahrt“ in der Stadtgalerie Wels.

2001

# Festival der Regionen, Gemeinschaftsprojekt „Tatort“ im Rahmen des von Kurt Palm inszenierten Eröff-

nungsfestes in Freistadt.

# Best of 01: Heimfahrt“ gemalter Animationsfilm präsentiert in der Landesgalerie Linz.